Drei Bürgermeisterkandidaten stellen sich in Vorhelm den Fragen der Bürgerinnen und Bürger aus den Ahlener Dörfern Vorhelm und Dolberg

Am Dienstag, den 2. September 2025, verwandelt sich das Bürgerhaus Vorhelm in ein Zentrum der politischen Diskussion: Die Interessengemeinschaft Vorhelm (IGVVV) und der Dorfverein Dolberg, unterstützt durch das engagierte Bürgerhausteam Vorhelm, laden zum Pöggstalk ein. Beginn ist um 19:30 Uhr Veranstaltungsort: Bürgerhaus Vorhelm – erwartet wird ein Abend voller Argumente, Standpunkte und direkter Bürgerbeteiligung.

Drei Kandidaten – eine Bühne

Für die Veranstaltung konnten alle drei Bürgermeisterkandidaten gewonnen werden:

  • Matthias Harmann
  • Thomas Helm
  • Dirk Schlebes

Sie haben ihre Teilnahme zugesagt und stellen sich damit nicht nur den Fragen der Organisatoren, sondern vor allem auch den Anliegen der Bürgerinnen und Bürger.

Der Ablauf des Abends

Das Konzept folgt einer klaren Struktur, die eine ausgewogene und faire Diskussion sicherstellt:

  1. Vorstellungsrunde
    Jeder Kandidat hat zehn Minuten Zeit, sich persönlich vorzustellen und die wichtigsten Punkte seines politischen Programms darzulegen.
  2. Fragerunde mit vorbereiteten Fragen
    Im Anschluss werden vorab gesammelte Fragen gestellt. Jeder Kandidat erhält vier Minuten für seine Antwort. Insgesamt sind vier Fragen vorgesehen, die Themen betreffen, die den Menschen in Vorhelm und Dolberg besonders am Herzen liegen.
  3. Offene Diskussion
    Nach den vorbereiteten Fragen wird das Podium geöffnet: Die Bürgerinnen und Bürger können direkt Fragen stellen, Kritik äußern oder Anliegen vorbringen. Für diese lebendige Debatte ist ein Zeitraum von etwa 45 Minuten eingeplant.

Insgesamt dauert die Veranstaltung rund 2,5 Stunden – mit einer geplanten Endzeit um 22:00 Uhr.

Bürgernähe im Mittelpunkt

Die Organisatoren betonen, dass der Dialog zwischen Kandidaten und Bürgern im Vordergrund steht. Mit der aktiven Einbindung der Dorfbewohnerinnen und Dorfbewohner aus Dolberg und Vorhelm, soll der Pöggstalk 2025 ein Abend werden, der die politischen Positionen der Bewerber transparent macht und gleichzeitig die Anliegen der Bevölkerung aufgreift.

Ein lebendiges Forum für Demokratie

Der Pöggstalk hat sich in den letzten Jahren als wichtiges Forum für politische Diskussionen im Dorfleben etabliert. Die Mischung aus vorbereiteten Beiträgen und spontanen Fragen aus dem Publikum sorgt für einen offenen Austausch, der über bloße Wahlkampfreden hinausgeht.

Die Organisatoren sind überzeugt: Nur im direkten Gespräch lassen sich Vertrauen schaffen und Lösungen für die Herausforderungen vor Ort finden.