Zum Treffpunkt für kreative Beats, Bewegung und farbenfrohe Ideen wird das Bürgerhaus Vorhelm am Freitag, 5. Dezember. Dazu laden die städtische Koordinierungsstelle Kulturelle Bildung und die städtische Jugendförderung Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren ein. Von 16:00 bis 20:00 Uhr können sie an einem von drei Workshops rund um das Thema „Hip-Hop“ teilnehmen und ihre kreativen Talente entdecken.
Im Rap-Workshop können die Teilnehmenden ihre Ideen spontan in Freestyle-Raps umsetzen und sich am improvisierten Ausdruck ausprobieren. Wer lieber tanzt, hat im Hip-Hop-Tanzworkshop die Gelegenheit, gemeinsam eine Choreografie zu erarbeiten und Bewegungen zu erproben. Kreative Köpfe, die sich gestalterisch ausdrücken möchten, können im Graffiti-Workshop eigene Entwürfe entwickeln und erfahren, wie daraus ein echtes Wandkunstwerk gestaltet werden kann.
Am Ende des Projekttages haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, ihre Ergebnisse zu zeigen und den Tag mit einer gemeinsamen Feier ausklingen zu lassen. Die Veranstaltung bildet den Abschluss der Reihe „Jugend goes Bürgerhaus“, bei der sich Jugendliche bereits zu Beginn des Jahres regelmäßig getroffen haben, um gemeinsam kreative Ideen umzusetzen. Der Aktionstag soll nun ein besonderes Highlight zum Jahresende setzen.
Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen erfolgen über das JuK-Haus: E-Mail: juk-haus@stadt.ahlen.de, Tel.: 02382 60146.
Der Kulturrucksack NRW ist ein Förderprogramm des Landes Nordrhein-Westfalen, das Kindern und Jugendlichen im Alter von 10 bis 14 Jahren den Zugang zu kultureller Bildung ermöglicht.
